Eine neue Pfarrei mit zehn Kirchorten


Mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 4. Februar 2018, 10 Uhr, wird die Gründung der neuen Pfarrei „Heilige Elisabeth von Schönau“ gefeiert. Weihbischof Dr. Thomas Löhr überreicht dem Seelsorge-Team im Gottesdienst in der Kirche St. Nikolaus Kamp-Bornhofen die Gründungsurkunde der zum 1. Januar errichteten Pfarrei. Zu der Pfarrei neuen Typs zählen zehn ehemals selbständige Pfarreien: St. Margaretha (Filsen), St. Nikolaus (Kamp-Bornhofen), St. Martin (Osterspai), St. Johannes der Täufer (St. Goarshausen), St. Martin (St. Goarshausen-Wellmich), St. Nikolaus (Kaub), St. Jakobus der Ältere (Dahlheim), St. Georg (Kestert), St. Peter und Paul (Nastätten) und St. Florin (Schönau).
Die Pfarrei „Heilige Elisabeth von Schönau“ ist eine von vier neuen Pfarreien, die zum 1. Januar 2018 errichtet worden sind. Die Gläubigen der neuen Pfarrei hatten sich mehr als ein Jahr auf die Pfarreiwerdung vorbereitet. Im Bistum Limburg gibt es insgesamt 38 Pfarreien neuen Typs. Zum Abschluss der bistumsweiten Neuordnung der Seelsorge sollen es etwa 50 Pfarreien neuen Typs sein. Der Großteil der verbleibenden Pfarreien soll zum 1.Januar 2020 errichtet sein. Einige wenige Pfarreien neuen Typs sollen erst nach 2021 gegründet werden.